Die Jugendfeuerwehr

Unsere Jugendfeuerwehr stellt sich vor

Schon seit 1988 – damals als eine der ersten Feuerwehren im Landkreis – betreiben wir eine Jugendfeuerwehr aus 12-18-jährigen Jungen und Mädchen, die regelmäßig üben und an Wettbewerben teilnehmen.


Getreu dem Motto „Retten-Löschen-Bergen-Schützen“ lernen die Jugendlichen hier die Grundlagen der Brandbekämpfung, der Technischen Hilfeleistung sowie vieles über Erste Hilfe und werden so an den Einstieg in den Dienst der aktiven Feuerwehr herangeführt.

Trotzdem kommt bei der Jugendfeuerwehr der Spaß nie zu kurz, und besonders die Kreisjugendfeuerwehrtage, die jedes Jahr in einem anderen Ort im Landkreis stattfinden, zählen zu den Highlights im Programm. Schon Wochen vorher wird begonnen, sich darauf vorzubereiten, um sich mit Gleichaltrigen aus den Nachbardörfern zu messen, bevor man dann abends gemeinsam zusammensitzt und viele neue Leute kennenlernt.

P1000358.JPG